Häufige Fragen

Für  das Probetraining erheben wir eine Schutzgebühr von 10 Euro, die wir bei einer Anmeldung mit der Anmeldegebühr verrechnen. Probetermine sind maximal zwei Mal unverbindlich möglich.

Bitte melde dich für dein Probetraining vor deinem ersten Besuch bei uns an. Telefonisch  unter 0049 151 14111940 oder per Email kontakt@kampfsportschule-rauser.de. Wir freuen uns auf deinen Besuch!

Bequeme Sportkleidung (Hose, T-Shirt) sowie ein Handtuch, Badeschuhe und etwas zu Trinken reichen aus. Den Rest leihen wir dir. Falls du dir unsicher bist, ruf an oder kontaktiere uns per Mail.  Es hat dir bei uns gefallen, dann kannst du deine weitere Ausrüstung bei uns kaufen. Eine Auflistung der Ausrüstung, die du bei einem Vertragsabschluss benötigst, findest du auf unseren Webseiten unter der jeweiligen Kampfsportart. Bitte beachte unsere Ausrüstung Marken Empfehlungen, dein Trainingspartner dankt es dir.

Kampfsport ist ein Kontaktsport. Es verbleibt somit immer ein Restrisiko, wie z.B. beim Fußball auch. Die Kampfsportschule Rauser legt großen Wert auf ein methodisch aufgebautes und verletzungfreies Training. Ein wildes und unkontrolliertes "Ausprobieren" der Techniken gibt es bei uns nicht.

Kampfsport ist und bleibt ein Kontaktsport. Wir lehren kämpfen und keinen Fitnesstrend.

Unnötige und übertriebene Härte ist beim Training aber fehl am Platz. Der Krafteinsatz und Dynamik wird deinem Gegenüber und Trainingspartner angepasst. Das ist wichtig und fordern wir auch konsequent an. Nur so lassen sich Kampfsporttechniken erlernen. Keiner soll bei uns still leiden müssen, deswegen lautet eine Grundregel bei uns: Teile dich mit.

Körperliche Anstrengung gehört zum Training. Ob Leistung- oder Freizeitsportler jede/r möchte seine Leistung verbessern, sonst würdest du nicht ins Training gehen wollen.  Das bedeutet aber nicht das du über deine Leistungsgrenze gehst - aber den Wille dich zu verbessern solltest du mitbringen. Ein Grundregel bei uns lautet: Teile dich mit, wenn du müde bist oder körperliche Beschwerden hast.

Diese Frage lässt sich nicht einfach beantworten. Jeder Kampfsport Stil hat seine Vorteile und bringt dich weiter. Bitte ruf uns an, damit wir dich individuell beraten können.

Trainingsstunden sind dazu da, um zu trainieren, damit du und das Team besser wird. Sei konzentriert bei der Sache und störe deine Traingspartner nicht beim Training, sondern unterstütze wo du kannst. Übernimm Verantwortung für deinen Partner und das Team.

Nimm an was dein Trainer dir sagt, er weiss mit Sicherheit was er tut. Reden und Quatschen gerne und viel - aber vor oder nach dem Training.

Ab 16 Jahren bitte zu deinem ersten Probetraining die Einverständniserklärung deiner Eltern mitbringen. Das Formular senden wir dir gerne per Email zu. Unter 16 Jahre sollte beim ersten Termin  mindesten eine erziehungsberechtiget Person mit dabei sein, um sich kennen zu lernen und um evtl. auftreteten Fragen zu besprechen.

Na logo und wie! Wir sind ein Team - da spielt das Geschlecht keine Rolle.

Nein! Wettkämpfe sind natürlich freiwillig. Jeder kann - keiner muss.

Sparring ist ein wichtiger Bestandteil im Kampfsport. Aber keine Sorge - Sparring ist nicht gleich Sparring. Je nach Trainingziel, Vorausetzung und Leistungstand wird in unterschiedliche Leistungsgruppen unterschieden. Dies gewährleistet, dass jeder in seinem Leistungslevel angepasstes Sparring trainieren darf. Du wirst sehen: Sparring macht riesigen Spass.

Die Höhe und die Zusammensetzung des Mitgliedbeitrags erläutern wir dir gerne im Rahmen eines Probetrainings.

Ja! Erfahrungen, Kompetenz und fundierte Ausbildungen (Sportstudium, Deutscher Olymischer Sport Bund (DOSB) Trainer A und weitere Qualifakationsnachweise zeichnen unsere Trainerin aus. Wir stehen fast täglich auf der Matte und trainieren selbst. Denn wer aufhört neugierig zu sein, hört auf zu wachsen.

No Content